Anlagenbau

headerbild meisser reworked
Josef Meissner liefert BASF Technologie zur Herstellung von Mononitrobenzol (MNB) für den Verbundstandort in Geismar, USA

Josef Meissner liefert BASF Technologie zur Herstellung von Mononitrobenzol (MNB) für den Verbundstandort in Geismar, USA

Josef Meissner liefert BASF Technologie zur Herstellung von Mononitrobenzol (MNB) für den Verbundstandort in Geismar, USA

Im Verbundstandort Geismar, Louisiana erweitert BASF die MDI-Kapazitäten. Für die Nitriertechnologie hat BASF als Lizenzgeber Josef Meissner ausgewählt.

 

mehr

MSW-Chemie bestellt eine Anlage zur Herstellung von granularem Emulsionssprengstoff

MSW-Chemie bestellt eine Anlage zur Herstellung von granularem Emulsionssprengstoff

MSW-Chemie bestellt eine Anlage zur Herstellung von granularem Emulsionssprengstoff.


Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme einer von MSW-Chemie und Josef Meissner gemeinsam entwickelten Versuchsstrecke zur Herstellung eines neuen, besonders emissionsarmen, granularen Sprengstoffs wurde Josef Meissner nun mit der Generalunternehmerschaft zum Bau einer entsprechenden Produktionsanlage betraut.

 

mehr

MNB-Anlage Jiangsu Fuqiang erfolgreich in Betrieb genommen

MNB-Anlage Jiangsu Fuqiang erfolgreich in Betrieb genommen

MNB-Anlage Jiangsu Fuqiang erfolgreich in Betrieb genommen


Die Firma Jiangsu Fuqiang New Material Co. Ltd. aus China hat ihre MNB-Anlage erfolgreich in Betrieb genommen.

Dabei wurde die von MEISSNER gelieferte Ausrüstung und Technologie zur Nitrierung von Benzol mit anschließender Produktaufreinigung durch unser verbessertes, patentiertes Waschsystem genutzt.

 

mehr

Hanwha Solutions Corporation baut mit Josef Meissners Technologie eine neue DNT-Anlage (Kapazität 180.000 jato)

Hanwha Solutions Corporation baut mit Josef Meissners Technologie eine neue DNT-Anlage (Kapazität 180.000 jato)

Hanwha Solutions Corporation baut mit Josef Meissners Technologie eine neue DNT-Anlage (Kapazität 180.000 jato) mit Thermolyse zur Behandlung des anfallenden Abwassers.

Standort der Anlage ist Yeosu, Südkorea.

mehr

Neue MEISSNER NC-Stabilisierungsanlage für SYNTHESIA in Betrieb

Neue MEISSNER NC-Stabilisierungsanlage für SYNTHESIA in Betrieb

Eine neue MEISSNER-Anlage zur Stabilisierung von Nitrocellulose (NC) wurde bei unserem langjährigen Kunden SYNTHESIA, a.s., an dessen Produktionsstandort Pardubice in der Tschechischen Republik erfolgreich in Betrieb genommen.

SYNTHESIA mit seinem strategischen Geschäftsfeld Nitrocellulose ist einer der führenden Produzenten von Nitrocellulose in Europa, und die neue Stabilisierung ist Teil von mehreren MEISSNER-Anlagen, die über die letzten Jahrzehnte an SYNTHESIA geliefert wurden.

mehr

World-Scale DNT-Anlage von MEISSNER für SEEC in China

World-Scale DNT-Anlage von MEISSNER für SEEC in China

MEISSNER liefert eine neue Anlage mit World-Scale-Kapazität zur Herstellung von Dinitrotoluol (DNT) an den Kunden SEEC (Fujian Southeast Electrochemical Co., Ltd.) in China. Die Anlage arbeitet nach dem MEISSNER-Verfahren zur Herstellung von DNT, welches sich durch höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit auszeichnet. Insbesondere entspricht die Anlage strengsten Sicherheitsstandards. Der Lieferumfang beinhaltet eine zusätzliche Anlage zur Abwasser-Vorbehandlung, die auf der bewährten Thermolyse-Technologie beruht.

mehr

Neue Dispersionsanlage für Orgsintez ProLab (Nova Roll) in Russland

Neue Dispersionsanlage für Orgsintez ProLab (Nova Roll) in Russland

Die Firma MEISSNER mit ihrer Produktgruppe RHE Händel Engineering hat eine neue Anlage zur Herstellung von Styrol-Acrylat-Dispersionen an den Kunden Orgsintez ProLab in Russland geliefert.

Die Anlage am Standort in Dzerzhinsk wurde Anfang 2018 erfolgreich in Betrieb genommen und produziert seitdem mit voller Kapazität und zur uneingeschränkten Zufriedenheit des Kunden.

mehr

Modernisierung der MEISSNER-Universal-Technikumsanlage

Modernisierung der MEISSNER-Universal-Technikumsanlage

Unsere Technikumsanlage zur Entwicklung und Überprüfung insbesondere von Rezepturen für Kunstharze und Kunststoff-Dispersionen wurde umfassend modernisiert und ergänzt. Nach ihrer Verlagerung vom ehemaligen RHE-Standort in Sankt Augustin zum zentralen MEISSNER-Forschungs- und Entwicklungsstandort in Immekeppel wurde die Technikumsanlage nunmehr erfolgreich in Betrieb genommen.

Zusammen mit einem Kunden der MEISSNER-Produktgruppe RHE Händel Engineering wurden dabei kundenspezifische Neuentwicklungen zur Kunstharzherstellung im Technikumsmaßstab untersucht und auf ihre Umsetzbarkeit in die Großtechnik überprüft.

mehr

MEISSNER gewinnt Jiangsu Fuqiang als Neukunden für MNB-Anlage

MEISSNER gewinnt Jiangsu Fuqiang als Neukunden für MNB-Anlage

Die Firma Jiangsu Fuqiang New Material Co., Ltd. in China hat MEISSNER mit der Lieferung einer Anlage zur Herstellung von Mononitrobenzol (MNB) beauftragt. Mit Jiangsu Fuqiang als einer Tochtergesellschaft der Shandong Jinling Group Co., Ltd. gewinnt Meissner einen weiteren bedeutenden Produzenten als Neukunden.

mehr

Erfolgreiche Inbetriebnahme der DNT-Anlage bei Yantai Juli

Erfolgreiche Inbetriebnahme der DNT-Anlage bei Yantai Juli

Die in Laiyang (Shandong-Provinz, China) beim führenden chinesischen TDI-Hersteller Yantai Juli Fine Chemical Co., Ltd. errichtete Dinitrotoluol-Anlage mit einer Kapazität von 177.000 Jahrestonnen wurde erfolgreich in Betrieb genommen.

mehr

Partnerschaft mit PJSC Pigment gestärkt

Partnerschaft mit PJSC Pigment gestärkt

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der ersten Dispersionsanlage wurde nun zwischen Josef Meissner/RHE Händel Engineering und PJSC Pigment die Lieferung einer weiteren Dispersionsanlage vereinbart. Die Anlage soll noch im Jahr 2016 in Betrieb gehen.

mehr

MEISSNER investiert in die Zukunft

MEISSNER investiert in die Zukunft

Die Firma MEISSNER modernisiert mit hohem Aufwand ihr Firmengebäude am Hauptsitz in Köln. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurden im gartenseitigen Gebäudetrakt neue Büroräume geschaffen, um der gestiegenen Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerecht zu werden. Die Integration der gesamten Mitarbeiterschaft von RHE in der neuen MEISSNER-Produktgruppe RHE findet so auch räumlich ihren Ausdruck.

mehr

MEISSNER integriert RHE als eigene Produktgruppe

MEISSNER integriert RHE als eigene Produktgruppe

RHE steht weltweit für innovative Technologien sowie Qualität beim Bau von Kunstharzanlagen für die Chemische Industrie. Aus der 1958 gegründeten Firma ROSEN + HÄNDEL entwickelte sich die eigenständige RHE HÄNDEL ENGINEERING GMBH & CO. KG, die im Jahr 2000 eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Firma MEISSNER wurde.

Zeitgleich mit der Einsetzung des neuen MEISSNER-Geschäftsführers Dr. Mirko Händel im Juli 2015 wurde RHE in die Firma MEISSNER integriert und ist heute eine eigenständige Produktgruppe bei MEISSNER.

mehr

MEISSNER liefert eine weitere DNT-Anlage an JULI

MEISSNER liefert eine weitere DNT-Anlage an JULI

Der führende chinesische TDI-Hersteller JULI hat eine weitere DNT-Anlage bei MEISSNER in Auftrag gegeben. Der Lieferumfang enthält auch eine Abwasserbehandlung.

mehr

Yantai Juli bestellt DNT-Anlage bei MEISSNER

Yantai Juli bestellt DNT-Anlage bei MEISSNER

Der führende chinesische TDI-Produzent Yantai Juli Fine Chemical Co., Ltd. hat den Auftrag für eine Dinitrotoluolanlage an MEISSNER erteilt.

mehr

//